Ausflug des Physikkurses an die Uni Freiburg
Am Donnerstag, den 08. Mai 2025, besuchten zehn Schülerinnen und Schüler des Physikkurses das physikalische Institut der Universität Freiburg. Begleitet von Frau Walz und Herrn Krebs, hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Welt der Physik zu gewinnen.
Der Ausflug umfasste eine Besichtigung von Laboren, in denen Hochpräzisionsexperimente im Bereich der Clusterphysik durchgeführt werden. Nach einem Vortrag über die Anwendungsgebiete, den theoretischen Hintergrund und die Experimentelle Vorgehensweise des Forschungsfeldes haben wir den Versuchsaufbau mit eigenen Augen bestaunt – immerhin handelte es sich um das weltbeste Photoelektronen-Spektroskop, das die Schüler hautnah erleben durften. Professor Bernd von Issendorf hat alle Fragen der Schüler mit Geduld und Interesse beantwortet.
Nach einem lehrreichen Vormittag stärkten sich alle in der Mensa der Universität. Zudem die Gruppe an einem Workshop zur Quantenphysik und -Verschlüsselung teil, der ihr Interesse an modernen physikalischen Fragestellungen weckte. Unter anderem gab es ein Mitmach-Modell einer Elektronenfalle, mit dem ein Elektron – ein Ball im Modell – durch sich drehende Elektrische Felder an Ort und Stelle gehalten werden kann. Trifft man die richtige Drehgeschwindigkeit kann man es gefangen halten. Die Schüler forderten sich gegenseitig heraus, die richtige Drehgeschwindigkeit zu finden, das Modellelektron einzusperren und die Bestzeit zu schlagen.
Ziel des Ausflugs war es, die Schüler für das Fach Physik zu begeistern und ihnen Perspektiven für mögliche Studien- und Berufsfelder aufzuzeigen. So gab es Informationen zu den Ausbildungsberufen der Uniwerkstatt, zum Phyikstudium und die Möglichkeit freiwillig eine Vorlesung zur Klimaphysik zu besuchen.
Der Besuch der Dachterrasse des Physikhochhauses rundete den Tag ab und bot einen beeindruckenden Ausblick auf den Campus, das Gefängnis und die Freiburger Innenstadt.
Wir danken der Universität Freiburg für die Möglichkeit, diesen informativen und spannenden Ausflug zu erleben!