Die GKS erhält Auszeichnung als „Digitale Schule“

Müllheim/Ludwigsburg. Die Gewerblich-Kaufmännischen Schulen Müllheim sind eine von 58 Bildungseinrichtungen, die dieses Jahr im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Ludwigsburg als „Digitale Schule“ ausgezeichnet wurden. Diese Ehrung ist Teil einer Initiative in Baden-Württemberg, die Schulen für ihre fortschrittliche digitale Bildung würdigt.
Staatssekretärin Sandra Boser betonte die Bedeutung der digitalen und MINT-Bildung für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit Baden-Württembergs. Die Initiative zielt darauf ab, die Schülerinnen und Schüler mit relevanten Kompetenzen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik auszustatten, um sie auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt vorzubereiten.
Die Auszeichnung „Digitale Schule“ basiert auf einem Kriterienkatalog, der fünf Module umfasst: Pädagogik & Lernkulturen, Qualifizierung der Lehrkräfte, regionale Vernetzung, Konzept und Verstetigung sowie Technik und Ausstattung. Diese Module sollen Schulen helfen, die Umstellung auf digitalen Unterricht strategisch zu gestalten und sicherzustellen, dass die Schülerinnen und Schüler die dafür notwendigen Kompetenzen erwerben.
Die Gewerblich-Kaufmännischen Schulen Müllheim haben sich durch ihr Engagement und innovative Ansätze im digitalen Unterricht hervorgetan, was zur Anerkennung als „Digitale Schule“ führte. Diese Auszeichnung würdigt nicht nur das aktuelle Engagement, sondern soll auch ein Anreiz für zukünftige Entwicklungen in der digitalen Bildung sein.
Für weitere Informationen zu der Initiative auf das Logo klicken:
