Elternabend zur Berufs- und Studienorientierung
Online-Informationsabend zu den Themen „Wege nach der Hochschulreife“ und „Auslandsaufenthalte“ (Kursstufe 1 und 2, BK II) am 09.03.2021 bekommt sehr gutes Feedback.

Der Online-Informationsabend für Eltern und SchülerInnen der Kursstufen 1 und 2 sowie des BKII wurde von den Teilnehmern als sehr hilfreich bewertet und war insgesamt ein großer Erfolg. Insbesondere die ausgewogene Mischung aus Sachinformationen und Erfahrungsberichten trug dazu bei, dass der weitere Weg nach dem Abschluss konkreter vorstellbar wurde. Vielen Dank an die Referenten, Annika Mergelsberg (Arbeitsagentur Freiburg), Stefanie Obri (GKS Müllheim) und Matthjas Thoma (Texas Instruments Stuttgart), die uns mit sehr viel Engagement und Einfühlungsvermögen für die Möglichkeiten nach dem Schulabschluss begeistert haben!
Bericht: Tim Löhmann
Programm
ZEIT | PROGRAMMPUNKT | INHALT | REFERENTEN |
---|---|---|---|
18:00 – 18:10 | Begrüßung Ablauf des Abends | Kurzvorstellung der Referenten und des Programms | Beate Glockner, GKS |
18:10 – 18:15 | Berufs- und Studienorientierung an der GKS | Angebote und zeitlicher Ablauf in der Schule | Beate Glockner, GKS |
18:15 – 18:45 | Wege nach der Hochschulreife | Unterschiedliche Hochschulen Arbeitsmarkt | Annika Mergelsberg, Studien- und Berufsberaterin |
18:45 – 19:15 | Auslandsaufenthalte | Alternativen, Erfahrungen | Annika Mergelsberg, Studien- und Berufsberaterin, Stefanie Obri, GKS Matthias Thoma, TI Stuttgart |
19:15 – 19:35 | Fragerunde | Ihre Fragen | Moderation Beate Glockner |
Ca. 19:35 | Verabschiedung | Beate Glockner, GKS |