Gelebte Demokratie in der Schule – Die Juniorwahl 2025

Demokratische Prozesse haben für junge Menschen einen hohen Stellenwert – auch für die Schülerinnen und Schüler der GKS. 19 Klassen und 362 Schüler haben bei der Juniorwahl 2025, an der über 2 Millionen Jugendliche in Deutschland teilgenommen haben, abgestimmt. Wahlberechtigt waren 445 Schüler, somit war die Wahlbeteiligung mit 81,35% sehr hoch.

Die GKS danken allen an der Wahl beteiligten Schülerinnen und Schülern, sowie engagierten Lehrkräften, die die Wahl geplant und umgesetzt haben.

Foto2
Foto4
Foto3
Foto6
Foto7
Foto15
Foto9
Foto5
Foto14
previous arrow
next arrow

Die Ergebnisse und weitere Informationen zur Juniorwahl gibt es hier:

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner