Gelebte Demokratie in der Schule: Die Jugendkonferenz 2025

„Was bewegt dich?“ Mit dieser Frage durften sich 80 Schülerinnen und Schüler der GKS Müllheim in der diesjährigen Jugendkonferenz auseinandersetzen. Bei diesem Beteiligungsformat, das vom Kultusministerium organisiert wird, haben Jugendliche aus dem ganzen Land die Möglichkeit, ihre Meinungen, Sorgen und Wünsche zu äußern. Dabei werden aktuelle gesellschaftliche Themen wie demokratische Jugendbeteiligung, der Umgang mit Künstlicher Intelligenz oder die Auswirkungen von Klimawandel und Kriegen diskutiert. Die Ergebnisse werden festgehalten und an lokale Entscheidungsträger sowie das Kultusministerium weitergeleitet.
Ein Höhepunkt ist die Landesjugendkonferenz, bei der die Jugendlichen ihre Anliegen direkt mit Ministerinnen und Ministern diskutieren können. Somit tragen die Konferenzen maßgeblich zur Demokratiebildung bei und fördern die politische Teilhabe junger Menschen.

Impressionen einer Jugendkonferenz

(Quelle: Jugendnetz Baden-Württemberg)

Mehr Informationen:

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/jugend-sport/jugendpolitik/jugendkonferenzen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner